Es wurden 53 Veranstaltungen gefunden
-
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
Urban Priol - Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht.
Alles Sein ist Werden zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.
Im Fluss - Täglich quellfrisch, immer aktuell! ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: Steig in das Boot heute Nacht! Sie werden es nicht bereuen. MehrPALM © PALM
-
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
CRAZY PONY (GB, Schweiz) - Bluegrass
Crazy Pony ist eine Bluegrass-Band voll überschwänglicher Energie. Der englische Musiker Frank Powlesland am Banjo und die Welschschweizerin Léa Rovero am Bass werden Sie nicht gleichgültig lassen. Voll von Lebensfreude interpretieren die beiden diesen Stil mit einer Prise Jazz und einer Lawine von Dynamik. Ein wütendes Banjo, ein groovy Bass, schöne Harmonien und nicht zu vergessen, die berühmten Überraschungen! Gegründet im Jahr 2011 ist die Gruppe bereits in ganz Europa aufgetreten. Mehr
Sebastien Borel © SIEBENART
-
Bürgerservice Samstag geöffnet
Der Bürgerservice ist an diesem Samstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
PODEWITZ (Bremen) - Comedy, Kabarett
So was kommt von Sofas! PODEWITZ ist ein Hammer, ein Knüller, ein Abräumer, ein kolossales Bühnenereignis, quasi "Die drei Tenöre"! Nur eben zu zweit und ohne Gesang. Die durchgängig desorientierten Herren Podewitz hetzen und jagen mit fiktiven Reportagen, feierlichen Vorträgen und irritierenden Kurz- und Mittelstreckendialogen durch komplett strukturfreie Programme. Eine Mischung aus Wehmut, Wahn und Widersinn, Mysterien und Mumpitz! Der Deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder präsentieren Bühnenshows, die auf dem schmalen Grad zwischen "flach" und "bodenlos" dahintänzeln und alle naselang ganz ungraziös nach beiden Seiten hinschlagen. Mehr
-
FL!M (international) - Weltmusik
Zainab Lax Harfe; Nihat Iman Baglama; Tim von Malotki Bassklarinette; Luna Weise Bass; Till Menzer Percussion. Preisträger der CREOLE 2024! Die Musik von FL!M versprüht Authentizität. Auf dem Boden der Musik des 21Jhds treffen Musiker*Innen zusammen, die eine gemeinsame Vision von Zukunft erschaffen wollen. Mit dem Handwerkszeug und den reichen Schätzen eines Repertoires Ihrer aus ältesten Traditionen stammenden Instrumente wird mit viel Geduld und Temperament das Bild einer greifbaren Utopie gezeichnet: So klingt eine Kultur des Gemeinsamen, die nichts mehr mit dem Status Quo gemein haben will und sich gegen jegliche Klischees wehrt. FL!M ist politisch ohne über Politik zu reden. Was aussieht wie ein klassisches Ensemble, entpuppt sich durch moderne Spielweisen und gewitzte Kompositionen als Fusionband im besten Sinne und einer klaren Botschaft dahinter: Alles muss neu!Die Stärke des Ensembles ist dessen Vielseitigkeit: Die Grundlage dafür bieten die offen angelegten Kompositionen des Percussionisten Till Menzer. Erst laden Harfe und Bassklarinette in ruhigen Passagen zum Träumen und Meditieren auf den Klangteppich ein, welcher sich im nächsten Stück von Drums und Baglama geleitet zum Tanzboden verwandelt. Durch das hohe musikalische Niveau der Spielenden begibt sich das Publikum in dem Zusammenspiel von spannungsvollen Arrangements und ausgedehnten Improvisationen mit der Band auf die Reise. Mehr
-
FATIH CEVIKKOLLU (Köln) - Kabarett
"KI - Kritische Intelligenz"
Fatih Çevikkollu wurde 1972 geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Von 2001 bis 2004 war er Ensemblemitglied im Schauspielhaus Düsseldorf. In dieser Zeit erhielten er und seine Kollegen beim NRW-Theatertreffen den besonderen Preis der Jury für die beste Ensembleleistung. Auch auf Tonträgern ist er bereits verewigt. Seine Debüt-CD heißt Domplatte und erschien 1996. In Alles Atze spielte er seit 1999 als Murat neben Atze Schröder eine Hauptrolle. Mit seinem Witz trug er maßgeblich zum Gewinn des Deutschen Fernsehpreises für die beste Sitcom im Jahr 2003 sowie dem Deutschen Comedypreis für die beste Serie in den Jahren 2003 und 2005 bei. 2006 gewann er den Prix Pantheon Jurypreis. In der Laudatio der Jury heißt es:
Mit Fatih Çevikkollu zeichnet die Jury einen jungen Komiker aus, für den Integration Kabarattistensache ist. Er schafft mit Liebe und Selbstironie einen urkomischen Brückenschlag zwischen seinen beiden Kulturen: der deutschen und der türkischen. Seine Sicht der Dinge bringt die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sie wirkt auch in deren Köpfen weit über den Abend hinaus. Das Handelsblatt zeichnete Fatih Çevikkollu im April 2007 im Düsseldörfer Kom(m)mödchen mit dem Kabarettpreis Sprungbrett 2007 aus, Auch im Fernsehen ist Fatih Çevikkollu regelmäßig zu sehen (TV Total, Frei Schnauze, Mitternachtsspitzen, NDR Talkshow, Fritz & Hermann, Quatsch Comedy Club, Ottis Schlachthof, Stratmanns, Die Chartshow und Mario Barth präsentiert die besten Comedians Deutschlands, Hart, aber fair, Johannes B. Kerner, Volle Kanne und Kölner Treff, Menschen bei Maischberger). In Bergneustadt präsentiert er sein neues Programm "KI - Kritische Intelligenz" gleich an drei Vorpremieren- Abenden.
Mehr -
FATIH CEVIKKOLLU (Köln) - Kabarett
"KI - Kritische Intelligenz"
Fatih Çevikkollu wurde 1972 geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Von 2001 bis 2004 war er Ensemblemitglied im Schauspielhaus Düsseldorf. In dieser Zeit erhielten er und seine Kollegen beim NRW-Theatertreffen den besonderen Preis der Jury für die beste Ensembleleistung. Auch auf Tonträgern ist er bereits verewigt. Seine Debüt-CD heißt Domplatte und erschien 1996. In Alles Atze spielte er seit 1999 als Murat neben Atze Schröder eine Hauptrolle. Mit seinem Witz trug er maßgeblich zum Gewinn des Deutschen Fernsehpreises für die beste Sitcom im Jahr 2003 sowie dem Deutschen Comedypreis für die beste Serie in den Jahren 2003 und 2005 bei. 2006 gewann er den Prix Pantheon Jurypreis. In der Laudatio der Jury heißt es:
Mit Fatih Çevikkollu zeichnet die Jury einen jungen Komiker aus, für den Integration Kabarattistensache ist. Er schafft mit Liebe und Selbstironie einen urkomischen Brückenschlag zwischen seinen beiden Kulturen: der deutschen und der türkischen. Seine Sicht der Dinge bringt die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sie wirkt auch in deren Köpfen weit über den Abend hinaus. Das Handelsblatt zeichnete Fatih Çevikkollu im April 2007 im Düsseldörfer Kom(m)mödchen mit dem Kabarettpreis Sprungbrett 2007 aus, Auch im Fernsehen ist Fatih Çevikkollu regelmäßig zu sehen (TV Total, Frei Schnauze, Mitternachtsspitzen, NDR Talkshow, Fritz & Hermann, Quatsch Comedy Club, Ottis Schlachthof, Stratmanns, Die Chartshow und Mario Barth präsentiert die besten Comedians Deutschlands, Hart, aber fair, Johannes B. Kerner, Volle Kanne und Kölner Treff, Menschen bei Maischberger). In Bergneustadt präsentiert er sein neues Programm "KI - Kritische Intelligenz" gleich an drei Vorpremieren- Abenden.
Mehr -
FATIH CEVIKKOLLU (Köln) - Kabarett
"KI - Kritische Intelligenz"
Fatih Çevikkollu wurde 1972 geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Von 2001 bis 2004 war er Ensemblemitglied im Schauspielhaus Düsseldorf. In dieser Zeit erhielten er und seine Kollegen beim NRW-Theatertreffen den besonderen Preis der Jury für die beste Ensembleleistung. Auch auf Tonträgern ist er bereits verewigt. Seine Debüt-CD heißt Domplatte und erschien 1996. In Alles Atze spielte er seit 1999 als Murat neben Atze Schröder eine Hauptrolle. Mit seinem Witz trug er maßgeblich zum Gewinn des Deutschen Fernsehpreises für die beste Sitcom im Jahr 2003 sowie dem Deutschen Comedypreis für die beste Serie in den Jahren 2003 und 2005 bei. 2006 gewann er den Prix Pantheon Jurypreis. In der Laudatio der Jury heißt es:
Mit Fatih Çevikkollu zeichnet die Jury einen jungen Komiker aus, für den Integration Kabarattistensache ist. Er schafft mit Liebe und Selbstironie einen urkomischen Brückenschlag zwischen seinen beiden Kulturen: der deutschen und der türkischen. Seine Sicht der Dinge bringt die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sie wirkt auch in deren Köpfen weit über den Abend hinaus. Das Handelsblatt zeichnete Fatih Çevikkollu im April 2007 im Düsseldörfer Kom(m)mödchen mit dem Kabarettpreis Sprungbrett 2007 aus, Auch im Fernsehen ist Fatih Çevikkollu regelmäßig zu sehen (TV Total, Frei Schnauze, Mitternachtsspitzen, NDR Talkshow, Fritz & Hermann, Quatsch Comedy Club, Ottis Schlachthof, Stratmanns, Die Chartshow und Mario Barth präsentiert die besten Comedians Deutschlands, Hart, aber fair, Johannes B. Kerner, Volle Kanne und Kölner Treff, Menschen bei Maischberger). In Bergneustadt präsentiert er sein neues Programm "KI - Kritische Intelligenz" gleich an drei Vorpremieren- Abenden.
Mehr -
HARALD POMPER (Wien) - Kabarett & satirische Lieder
"Anders als geplant"
Als er seinen alten Studienkollegen plötzlich wieder öfters trifft, das Software-Update seines Elektro-SUVs scheitert und er in die völlig ermüdeten Gesichter in der U-Bahn blickt, kommen ihm langsam Zweifel. Läuft sein Leben nicht völlig ANDERS als GEPLANT? Mehr -
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
Dinosaurier - Im Land der Giganten
Dinosaurier - Im Land der Giganten 02.11.2025 – 11 Uhr 02.11.2025 – 15 Uhr Krawinkelsaal Kölner Str. 260 51702 Bergneustadt Erleben Sie ... Mehr
-
Bürgerservice Samstag geöffnet
Der Bürgerservice ist an diesem Samstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
Stadtrat
-
Herbst-Kaffeetafel der Landsknechte und Marketenderinnen
Es laden herzlich ein:
Die Landsknechte und Marketenderinnen im Heimatverein Feste Neustadt e.V. Mehr -
Bau- und Planungsausschuss
-
Führung durch den Historischen Eiskeller am Heinzelmännchen
Im Eiskeller, unterhalb der Altstadt gelegen, wurden früher Eisblöcke, die im Winter aus dem in der Nähe gelegenen, zugefrorenen Oehler-Teich gesägt wurden, eingelagert um damit Bierfässer zu kühlen.
Im 2. Weltkrieg diente der Keller als Schutzbunker.
In den in Felsen gehauenen Räumen herrscht eine Dauertemperatur von 6°C.
Der Historische Arbeitskreis im Heimatverein 'Feste Neustadt' e.V. hat den Eiskeller wieder begehbar gemacht und mit neuer Beleuchtung versehen.
Für die Bevölkerung wird mit dem Eiskeller ein wertvolles Zeugnis der Vergangenheit bewahrt.
Treffpunkt:
Eingang Eiskeller, Im Stadtgraben 5 in Bergneustadt
Führung und Geschichte/n: Michael Hesse
Kostenbeitrag 5,00 € pro Person.
Information und Anmeldung:
Heimatmuseum, Wallstraße 1, 51702 Bergneustadt - Tel.: 02261 / 43184 Mehr -
Ausschuss für Umwelt und Zukunftsfragen
-
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
Betriebsausschuss Wasserwerk
-
Bürgerservice Samstag geöffnet
Der Bürgerservice ist an diesem Samstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
Haupt- und Finanzausschuss
-
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
Stadtrat