Es wurden 53 Veranstaltungen gefunden
-
37. Int. Volkswandertage Belmicke
Mehr
-
Doppelkopf jeden zweiten Donnerstag im Blumenhotel
Ausweichquartier für Jägerhof-Doppelkopf-Runde im Blumenhotel
Seit die Gaststätte Jägerhof wegen langfristiger Sanierungsarbeiten ab 1. Mai für die öffentliche Nutzung geschlossen ist, sucht die Jägerhof-Genossenschaft nach Ausweichlokalen, um zumindest Teile ihres Programms weiterhin anbieten zu können. Als erstes fand sie eine neue Location für ihren Doppelkopf-Stammtisch. Er findet zukünftig am zweiten Donnerstag jeden Monats im Blumenhotel in der Altstadt von Bergneustadt, Hauptstr. 32, statt. Nächster Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 18 Uhr.
Mehr -
Bergneustädter Sparkassen & Rathausplatz Open Air
-
AG »Gebühren, Satzungen, Baubetriebshof«
-
Sommer-Kaffeetafel der Landsknechte und Marketenderinnen
Es laden herzlich ein:
Die Landsknechte und Marketenderinnen im Heimatverein Feste Neustadt e.V.
Mehr -
Ausschuss für Umwelt und Zukunftsfragen
-
Bergneustadt Nachtlauf 2025
-
Bürgerservice Samstag geöffnet
Der Bürgerservice ist an diesem Samstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
Bau- und Planungsausschuss
-
SYMBIO "Live in Concert" (Schweden) - Elektronik Folk, Weltmusik
Johannes Geworkian Hellman Drehleier; LarsEmil Öjeberget - Akkordeon, Kickbox. Das Duo Symbio wurde bei den Swedish Folk & World Music Awards 2016 als Newcomer des Jahres ausgezeichnet und gilt als eine der interessantesten Formationen der Schwedischen Folk- und Weltmusikszene. Mit ihrer starken Bühnenpräsenz und einem magischen Zusammenspiel von Drehleier und Akkordeon überrascht das Duo sein Publikum und nimmt es mit auf eine bewegende und verträumte musikalische Reise. Elda Dorren, Programmkuratorin für Folk & World im DeDoelen Concert Hall Rotterdam: Das junge schwedische Duo Symbio ist ein wahres Phänomen auf der Bühne. Jedes Konzert ist eine besondere Erfahrung aufgrund der musikalischen Telepathie zwischen den beiden Musikern und ihren ergreifenden Geschichten. Vom ersten Stück an wird der Hörer aus seiner täglichen Routine gerissen und in ein neues, hoffnungsvolleres Universum entführt. Auf dem Herzberg-Festival mit annähernd 20.000 Zuschauern wurde Symbio frenetisch gefeiert! https://www.youtube.com/watch?v=PUr1hZqJYts Mehr
-
Eisenbahnhistorie in Bergneustadt
Vortrag von Horst Kowalski im Heimatmuseum Bergneustadt:
Der Bergneustädter ,,Eisenbahnexperte'' Horst Kowalski erzählt anhand von vielen Fotos und Kurzfilmen wie die Geschichte der Eisenbahn im Bergischen Land und speziell in Bergneustadt Leben und Landschaft verändert und zum wirtschaftlichen Aufschwung beigetragen hat. Mehr -
Doppelkopf jeden zweiten Donnerstag im Blumenhotel
Ausweichquartier für Jägerhof-Doppelkopf-Runde im Blumenhotel
Seit die Gaststätte Jägerhof wegen langfristiger Sanierungsarbeiten ab 1. Mai für die öffentliche Nutzung geschlossen ist, sucht die Jägerhof-Genossenschaft nach Ausweichlokalen, um zumindest Teile ihres Programms weiterhin anbieten zu können. Als erstes fand sie eine neue Location für ihren Doppelkopf-Stammtisch. Er findet zukünftig am zweiten Donnerstag jeden Monats im Blumenhotel in der Altstadt von Bergneustadt, Hauptstr. 32, statt. Nächster Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 18 Uhr.
Mehr -
HEIKE DUNCKER (Bonn) "Schlagzeug solo"
Heike Duncker, die bereits sehr früh in Jazz-Ensembles spielt, deckt ein breites Spektrum des Jazz-Registers ab. Für die WDR-Sendung Missfits und Verwandtschaft begleitet sie Ende der 90er Jahre das berühmte Frauen-Kabarett-Duo auf der Bühne des Kölner Gloria-Theaters. Durch ihren inneren Drang, zu komponieren und zu experimentieren, ruft sie vielseitige Projekte ins Leben und setzt ununterbrochen ihr melodisches Schlagzeugspiel in der Jazz-Szene ein. Konzerte hat sie bundesweit gegeben u. a. Malterserkeller Aachen, Rotes Rathaus Berlin, Bundeskunsthalle Bonn, Chemnitzer Jazzclub, Domicil Dortmund, Jazzschmiede Düsseldorf, Stadtgarten Köln, Jazzclub Lindau, Cavete Marburg, Kulturforum Nördlingen, Jazztime Ravensburg, Grundtvighaus Sassnitz, Jade Jazz Jam Wilhelmshaven,
Mehr -
Instrumententag
Am 13. September 2025 ist es wieder soweit und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt lädt von 10 Uhr bis 14 Uhr zum zweiten Blasinstrumententag in der Realschule Bergneustadt ein.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Jung oder Alt, Musiker*innen oder die, die es werden wollen. Am Blasinstrumententag sind alle herzlich eingeladen eine Vielzahl an spannenden Instrumenten zu entdecken, auszuprobieren und unsere Dozent*innen kennenzulernen.
Mit unserer Hilfe kriegst du garantiert aus jedem Blasinstrument deinen ersten Ton heraus.
Du bist dir nicht sicher, ob der Blasinstrumententag was für dich ist? Schreib uns doch per Mail: mz.ausbildung@gmail.com oder komm ganz unverbindlich in eine Probe dienstags ab 19 Uhr in der Kölner Straße 291, 51702 Bergneustadt und lern uns kennen.
Wir freuen uns auf dich und einen Tag voller Musik, Spaß und neuen Erfahrungen. Mehr -
Kommunalwahl
-
Betriebsausschuss Wasserwerk
-
Haupt- und Finanzausschuss
-
SEBASTIAN KRÄMER (Berlin) Chanson, Klavierkabarett
"Das neue Programm"
Die Presse über den mit vielen Kulturpreisen hoch dekorierten Künstler: (denn zum neuen Programm haben wir (noch) keine Informationen) - daher unbedingt hin gehen; denn Sebastian Krämer kann gar nicht anders als perfekt. -Was Krämer gewiss nicht ist, ist ein Mann der Massen, ein Zampano, ein Kaufmich für die kleine Witzkatharsis nebenher. Seine Kompositionen und brillanten Texte sind bei aller konsequenten Hinwendung zum Blödsinn der Verhältnisse und dem Gaga seiner Wortspiele zu komplex, zu hintersinnig, zu herausfordernd für das Publikum der wohlfeilen Scherzkasper der Bühnenunterhaltung. NEUES DEUTSCHLAND -Krämer spielt wundervoll bissige Sehnsuchtslieder. FAZ -Beißender Witz, feinsinniger Humor, Gesang- und Klavierkunst auf höchstem Niveau. Allgemeine Zeitung, Mainz -In seinen leiseren Balladen mit den schöneren Tönen ist Krämer bei sich selbst angekommen. Dieser ... unglaublich versierte Unterhaltungskünstler zeigt Gardemaß für die erste Reihe. Rheinische Post -Poesie prallt auf Banalität, perfektes Versmaß auf holprige Ungereimtheit, Süßholz auf Bösartigkeit. Die Pointen sind immer unvorhersehbar und originell wie die Liedideen selbst. Volksfreund Trier -Ein Wortgewitter, Einfallsblitze zucken und Lachstürme werden aufgewirbelt. Memminger Zeitung -Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist muß es niemandem mehr beweisen. Das ist der feine Humor eines feinen Herrn. Tagesspiegel Berlin -Wie die Stones, nur eben mit Musik. Sebastian Krämer über sich selbst
Mehr -
Wanderung auf den Spuren Bergneustädter Geschichte
Die Wanderung führt durch die Altstadt von Bergneustadt,
der zweitältesten Stadt des Oberbergischen Kreises, zur 950 Jahre
alten Wiedenester Kirche und zu den uralten Karrengleisen.
Während der Wanderung und dem Besuch des Heimatmuseums
wird die Geschichte Bergneustadts erlebbar. Zum Abschluss
der Wanderung sind die Teilnehmenden zum Austausch bei Kuchen oder Waffeln im ,,Altstadtcafé am Kirchplatz eingeladen.
Tourenart: geführte Wanderung
Zielgruppe: Erwachsene, Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Streckenlänge: 11 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Rucksackverpflegung während der Wanderung
Ausrüstung: feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung
Anmeldung im Heimatmuseum Bergneustadt. Mehr -
Führung durch den Historischen Eiskeller am Heinzelmännchen
Im Eiskeller, unterhalb der Altstadt gelegen, wurden früher Eisblöcke, die im Winter aus dem in der Nähe gelegenen, zugefrorenen Oehler-Teich gesägt wurden, eingelagert um damit Bierfässer zu kühlen.
Im 2. Weltkrieg diente der Keller als Schutzbunker.
In den in Felsen gehauenen Räumen herrscht eine Dauertemperatur von 6°C.
Der Historische Arbeitskreis im Heimatverein 'Feste Neustadt' e.V. hat den Eiskeller wieder begehbar gemacht und mit neuer Beleuchtung versehen.
Für die Bevölkerung wird mit dem Eiskeller ein wertvolles Zeugnis der Vergangenheit bewahrt.
Treffpunkt:
Eingang Eiskeller, Im Stadtgraben 5 in Bergneustadt
Führung und Geschichte/n: Michael Hesse
Kostenbeitrag 5,00 € pro Person.
Information und Anmeldung:
Heimatmuseum, Wallstraße 1, 51702 Bergneustadt - Tel.: 02261 / 43184
Mehr -
ANNE VOGD (Aachen) - Comedy-Lesung, Satire, Kabarett
Gegendert wird, was auf den Tisch kommt ANNE VOGD, geboren 1965 in Aachen, ist Kabarettistin, Karnevalistin, Kolumnistin. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften und arbeitete mehr als 25 Jahre in der Textilindustrie. 2016 gewann sie im April den SWR3 Comedy Förderpreis. Seitdem ist sie mit ihrer Serie ANNE Volle Kanne regelmäßig zu hören. Die Aachener Zeitung veröffentlicht unter Annes Welt alle 14 Tage ihre Kolumnen. In der Rheinpfalz erscheint sie ein Mal pro Monat. Desweiteren arbeitet sie als Kolumnistin für das Wochenendmagazin der Frankfurter Rundschau FR7 und das Reisemagazin 'Entdecken Sie Algarve'. Das Publikum war begeistert. Eine Boomer Mutter packt aus: das Leben ist kompliziert geworden. Das erfährt Anne Vogd am eigenen Leib, als ihre 23 jährige Tochter, die zum Studium in die weite Welt gezogen ist, nach Hause zurückkehrt. Klima, Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit - Anne Vogd scheint auf einmal alles falsch zu machen. Die Spiele zwischen einer Boomer-Mutter und einer woken Wutbürgerin beginnen. Vogd gelingt, was man sich seit Langem wünscht: Sie wirft einen humorvollen und selbstironischen, aber auch versöhnlichen Blick auf aktuelle Debatten und bringt einen zum schallenden Lachen. Das Publikum war begeistert! Es wurden Tränen gelacht, Anne Pin, Medienzentrum Ostprignitz
Mehr -
Ein Gesandter der Grafen von der Mark lädt zum Rundgang durch die historische Altstadt von Bergneustadt
Der Gesandte der Grafen von der Mark führt die Gäste durch die historische Altstadt von Bergneutadt.
Dabei wird neben Geschichte/n auch Wissenswertes zur Stadtgeschichte und ihrer EinwohnerInnen in einer dem Lutherdeutschen nachempfundenen Sprache verständlich und humorvoll dargeboten.
Tourenart: geführte Wanderung
Zielgruppe: Erwachsene, Familien mit Kindern ab 12 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldung erbeten über das Heimatmuseum Bergneustadt
Verpflegung: Einkehr optional im Anschluss in der Alten Kaffeestube am Kirchplatz
Ausrüstung: gute Laune
Zusätzliche Hinweise: Um Spenden für das Heimatmuseum Bergneustadt wird gebeten.
Die Veranstaltung ist geeignet für:
Menschen im Rollstuhl und gehbehinderte Menschen (z.B. Wegebeschaffenheit, WC)
Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache (DGS) angeboten. Mehr -
Stadtrat
-
NEKTARIOS VLACHOPOULOS (Karlsruhe) - Kabarett; Slam-Poetry
Der beste Tag der Welt Nektarios Vlachopoulos, Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund. Er tritt seit März 2008 auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in der Hamburger O2-World, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die Baden-Württembergische Poetry Slam Meisterschaft. Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus. Mehr
Marvin Ruppert © Marvin Ruppert
-
Bundestagswahl