Es wurden 39 Veranstaltungen gefunden
-
"Black & White" Acryl-Malkurs
Auszeit vom Alltag. Durchatmen. Inspirieren lassen. Ihrer Kreativität im Malen Ausdruck
verleihen. Raum zur Entfaltung. Freude am Gestalten.
Schwarz trifft auf Weiß Schatten trifft auf Licht. In diesem Spannungsbogen entstehen
fantastische Bilder teils mit einem farbigen Kontrapunkt.
Zu Beginn ist Raum zum Kennenlernen und für Informationen über die Maltechniken, die
anschließend auf der Leinwand umgesetzt werden.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Zeit voller Kreativität, mit Spaß und Freude und
tollen Bildern.
(6 Termine, Montags) Mehr -
"Black & White" Acryl-Malkurs
Auszeit vom Alltag. Durchatmen. Inspirieren lassen. Ihrer Kreativität im Malen Ausdruck
verleihen. Raum zur Entfaltung. Freude am Gestalten.
Schwarz trifft auf Weiß Schatten trifft auf Licht. In diesem Spannungsbogen entstehen
fantastische Bilder teils mit einem farbigen Kontrapunkt.
Zu Beginn ist Raum zum Kennenlernen und für Informationen über die Maltechniken, die
anschließend auf der Leinwand umgesetzt werden.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Zeit voller Kreativität, mit Spaß und Freude und
tollen Bildern.
(6 Termine, Dienstags) Mehr -
Führung durch den historischen Eiskeller am Heinzelmännchen
Im Eiskeller, unterhalb der Altstadt gelegen, wurden früher Eisblöcke, die im Winter aus dem in der Nähe gelegenen, zugefrorenen Oehler-Teich gesägt wurden, eingelagert um damit Bierfässer zu kühlen.
Im 2. Weltkrieg diente der Keller als Schutzbunker.
In den in Felsen gehauenen Räumen herrscht eine Dauertemperatur von 6°C.
Der Historische Arbeitskreis im Heimatverein "Feste Neustadt" e.V. hat den Eiskeller wieder begehbar gemacht und mit neuer Beleuchtung versehen.
Für die Bevölkerung wird mit dem Eiskeller ein wertvolles Zeugnis der Vergangenheit bewahrt.
Führung und Geschichte/n: Michael Hesse
Mehr -
Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger: Kommunale Wärmeplanung - Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger: Kommunale Wärmeplanung – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Die Stadt Bergneustadt setzt einen weiteren wichtigen ... Mehr
-
Dinosaurier - Im Land der Giganten
Dinosaurier - Im Land der Giganten 29.06.2025 – 11 Uhr 29.06.2025 – 15 Uhr Krawinkelsaal Kölner Str. 260 51702 Bergneustadt Erleben Sie ... Mehr
-
Haupt- und Finanzausschuss
-
Bürgerservice Samstag geöffnet
Der Bürgerservice ist an diesem Samstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
Stadtrat
-
Doppelkopf jeden zweiten Donnerstag im Blumenhotel
Ausweichquartier für Jägerhof-Doppelkopf-Runde im Blumenhotel
Seit die Gaststätte Jägerhof wegen langfristiger Sanierungsarbeiten ab 1. Mai für die öffentliche Nutzung geschlossen ist, sucht die Jägerhof-Genossenschaft nach Ausweichlokalen, um zumindest Teile ihres Programms weiterhin anbieten zu können. Als erstes fand sie eine neue Location für ihren Doppelkopf-Stammtisch. Er findet zukünftig am zweiten Donnerstag jeden Monats im Blumenhotel in der Altstadt von Bergneustadt, Hauptstr. 32, statt. Nächster Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 18 Uhr.
Mehr -
Doppelkopf jeden zweiten Donnerstag im Blumenhotel
Ausweichquartier für Jägerhof-Doppelkopf-Runde im Blumenhotel
Seit die Gaststätte Jägerhof wegen langfristiger Sanierungsarbeiten ab 1. Mai für die öffentliche Nutzung geschlossen ist, sucht die Jägerhof-Genossenschaft nach Ausweichlokalen, um zumindest Teile ihres Programms weiterhin anbieten zu können. Als erstes fand sie eine neue Location für ihren Doppelkopf-Stammtisch. Er findet zukünftig am zweiten Donnerstag jeden Monats im Blumenhotel in der Altstadt von Bergneustadt, Hauptstr. 32, statt. Nächster Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 18 Uhr.
Mehr -
AG »Gebühren, Satzungen, Baubetriebshof«
-
Sommer-Kaffeetafel der Landsknechte und Marketenderinnen
Es laden herzlich ein:
Die Landsknechte und Marketenderinnen im Heimatverein Feste Neustadt e.V.
Mehr -
Ausschuss für Umwelt und Zukunftsfragen
-
Bergneustadt Nachtlauf 2025
-
Bürgerservice Samstag geöffnet
Der Bürgerservice ist an diesem Samstag von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Mehr
-
Bau- und Planungsausschuss
-
Doppelkopf jeden zweiten Donnerstag im Blumenhotel
Ausweichquartier für Jägerhof-Doppelkopf-Runde im Blumenhotel
Seit die Gaststätte Jägerhof wegen langfristiger Sanierungsarbeiten ab 1. Mai für die öffentliche Nutzung geschlossen ist, sucht die Jägerhof-Genossenschaft nach Ausweichlokalen, um zumindest Teile ihres Programms weiterhin anbieten zu können. Als erstes fand sie eine neue Location für ihren Doppelkopf-Stammtisch. Er findet zukünftig am zweiten Donnerstag jeden Monats im Blumenhotel in der Altstadt von Bergneustadt, Hauptstr. 32, statt. Nächster Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 18 Uhr.
Mehr -
Kommunalwahl
-
Betriebsausschuss Wasserwerk
-
Haupt- und Finanzausschuss
-
Stadtrat
-
Bundestagswahl
-
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr -
Urban Priol - Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht.
Alles Sein ist Werden zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.
Im Fluss - Täglich quellfrisch, immer aktuell! ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: Steig in das Boot heute Nacht! Sie werden es nicht bereuen. MehrPALM © PALM
-
TODSICHER
Komödie von und mit Rita Winter - Stückentwicklung und Regie: Christine Bretz
Haben Sie auch schon einmal vor dem Umkleidekabinenspiegel über das Leben nachgedacht? Sind Sie followersüchtig? Wenn Sie von einem gutaussehenden Radfahrer, fast über den Haufen gefahren - und anschließend zum Essen eingeladen werden, würden Sie mitgehen? Führen sie eine Bucket List? Sophie plant das Megaevent, die Party ihres Lebens, bei der alles perfekt sein muss, damit auch diejenigen sie zu lieben beginnen, die sie ein Leben lang gehasst haben. Dabei
kommt sie von Hölzchen auf Abwege und auf noch mehr Fragen. Die Wichtigste von allen: Kann man überhaupt sterben, wenn man vorher gar nicht gelebt hat? Bella kann ihr bei der Antwort auf diese Frage auch nicht helfen, denn sie denkt nicht so viel nach und ist, wie ihr Name schon sagt: Schön. Sonst nichts. Oder? Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.In dem neuen Stück von und mit Rita Winter bleibt erneut kein Auge trocken.Vor Lachen, vor Weinen und vor Weinen vor Lachen. Todsicher! Mehr