Kommunale Wärmeplanung
Wir möchten Sie als Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Prozess einbeziehen. Hier auf dieser Seite informieren wir Sie laufend über den aktuellen Stand der Kommunalen Wärmeplanung. Zudem haben wir die E-Mail-Adresse waermeplanung@bergneustadt.de eingerichtet, über die Sie Fragen stellen oder Anregungen einbringen können.
Der Anteil Erneuerbarer Energien zur Deckung des Wärmebedarfs betrug im Jahr 2022 in Deutschland etwa 15 Prozent. Um die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, muss ihre Nutzung im Wärmebereich ausgebaut werden.
Im Zuge des Klimaschutzkonzeptes fand am 23.08.2022 der Workshop „Sanierung & Wärmeplanung“ im Sitzungssaal des Rathauses statt. Hierbei ging es um die Themen: Status Quo, Rechtliche Rahmenbedingungen, Potenziale und kommunale Wärmeplanung.
Seit Anfang 2024 sind Kommunen zur Erstellung und Weiterschreibung kommunaler Wärmepläne verpflichtet. Mit dem Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz - WPG) wird den Bundesländern die Aufgabe der Durchführung einer Wärmeplanung für ihr Hoheitsgebiet verpflichtend auferlegt. Die Länder werden diese Pflicht auf Rechtsträger innerhalb ihres Hoheitsgebiets bzw. auf eine zuständige Verwaltungseinheit übertragen. In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde dies mit dem LWPG Ende 2024 umgesetzt.
Informationsveranstaltung im Juni 2025
Am 23. Juni 2025 fand im Krawinkel-Saal die erste Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung statt.
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Bergneustadt, des beauftragten Planungsbüros BMU Energy Consulting GmbH sowie des Energieanbieters AggerEnergie GmbH beantworteten offene Fragen.
Die kommunale Wärmeplanung ist die Erstellung eines strategischen Planes, wie die Wärmeversorgung in einer Stadt oder einer Gemeinde klimaneutral ausgestaltet werden könnte. Sie gibt an, wo zukünftig welche Form der Wärmeversorgung das wirtschaftlichste Potential bietet. Sie bietet hiermit eine unverbindliche Orientierungshilfe für Eigentümerinnen und Eigentümer.
Auf dieser Seite stellen wir Interessierten den Zwischenbericht zur Kommunalen Wärmeplanung der Stadt Bergneustadt als Download zur Verfügung.